top of page

FIFTY FIFTY

Der Schüler-Lehrer-Blog der Selma-Lagerlöf-Schule.

Arthurs Basteltip

RC diy ship series “SEA MONSTER” PAT. 003


Materialien:


-Polystyrolplatte 40 x 15 cm

-stabile Mülltüte

-elastischer Plastikkleber (Mit Lösungsmitteln)

-1 billiges RC-Flugzeug (ca. 45 € Kaufpreis)

-2 RC-Außenbordmotoren (gibt es zu 15 € pro Stück Bei Amazon)

-PVC-Platten 5 x 3 cm

-Aufklebbares Klettband

- Lack (in verschiedenen Farben)

-Ventil (Von alten Schwimmflügeln oder so)

-Werkzeug und Bastelerfahrung!

-Plastiktüte 7 x 10 cm


Rundet als Erstes die Polystyrolplatte ab.


Zerschneidet die Müllsäcke und klebt sie mit dem Kleber zusammen. Befolgt dabei die Packungsanleitung des Klebers!


Jetzt habt ihr eine zweilagige Schicht. Schneidet das Ventil aus dem aufblasbaren Teil und klebt es in ein geschnittenes Loch der Folie. Achtet dabei darauf, dass es später oben ist.


Schneidet die Folie zu einer etwa 30 cm dicken und 125 cm langen Wurst.

Klebt sie einmal um den Rumpf herum, so dass es ein Schlauchboot ergibt.

Klebt die offenen Enden zu.


Setzt mit Sekundenkleber die Rückwand an und klebt die Motoren mit Heißkleber an.


Klebt das Klettband zuerst an den Akku des Flugzeuges und baut die Elektronik aus dem Flugzeug aus. Tut sie wasserdicht in die Plastiktüte und verschmelzt sie mit einem Feuerzeug. Achtet dabei darauf, dass die Kabel außen sind.


Klebt das „Paket“ in das Boot und verbindet die Kabel.


Lackiert das Boot.


Wenn ihr wollt könnt ihr noch ein Verdeck aus Polystyrolplatten bauen.


Fertig!

 
 
 

Comments


Selma Lagerlöf-Schule

Am Bland 10   29456 Wietzetze

Tel 05858 9719111

Mail schule@sammatz.de

Schulbüro

Im Dorfe 11   29490 Sammatz

Tel 05858 97067

Fax 05858 97080

©2020 Selma Lagerlöf-Schule Wietzetze

bottom of page